Über das Unternehmen
- Der Kunde Roche Diagnostics GmbH in Penzberg ist eines der größten Biotechnologie-Zentren in Europa, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes Arbeitsumfeld verweisen kann
Aufgaben
- Förderung wissenschaftlicher und persönlicher Entwicklung durch intensiven Wissensaustausch und offene Diskussionen
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team zur Entwicklung massenspektrometriegestützter Methoden für diagnostische Tests
- Entwicklung analytischer Verfahren zur strukturellen Analyse von Proteinen in komplexen Matrizes wie Körperflüssigkeiten
- Unterstützung bei Validierung und Transfer von Testmethoden für Freigabetests in Qualitätskontrolllabors
- Entwicklung und Optimierung instrumentell-analytischer Verfahren wie (U)HPLC-MS(/MS)- und HPLC-Methoden sowie Probenvorbereitungsworkflows
- Bereitstellung von Expertise in LC-MS/MS-Workflows, Datenanalyse, Chemie und Biochemie zur Entwicklung innovativer Verfahren
- Wartung von HPLC- und MS-Instrumenten inklusive Systemeignungstests und einfacher Reparaturen
- Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Inhalte und Technologien im Bereich Analysesysteme und Probenhandhabung
- Eigenständige Planung und Durchführung technischer Projekte mit starkem Teamgeist und Koordination kleiner Teams
- Präsentation von Ergebnissen an abteilungsübergreifende Stakeholder sowie Erstellung von Berichten und SOPs
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Chemie
- Doktortitel (PhD) mit Schwerpunkt instrumentelle analytische Verfahren
- Umfassende praktische Erfahrung in (U)HPLC-MS (Massenspektrometrie)
- Fundierte Kenntnisse in computergestützter Datenanalyse
- Hohe Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
- Lösungsorientiertes Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Teamorientiert mit ausgeprägter interkultureller Kompetenz
- Hochmotiviert, einen produktiven Beitrag in einem innovativen Entwicklungsbereich zu leisten
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich)
Benefits
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima