Aufgaben
- Entwicklung detaillierter und realistischer Terminpläne für die Planung und Durchführung komplexer Anlagenbauprojekte unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren
- Enge Zusammenarbeit mit internen Projektleitern, externen Planern, sowie Lieferanten und Dienstleistern, um den Fortschritt und die Übereinstimmung der Arbeiten mit dem Projektzeitplan sicherzustellen
- Kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts und der Einhaltung von Zeitplänen, Erkennung von Verzögerungen und rechtzeitige Einleitung von Korrekturmaßnahmen
- Überwachung des Projektfortschritts
- Identifikation von potenziellen Risiken und Engpässen, die den Projektzeitplan beeinträchtigen könnten, und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung
- Risikomanagement und Problemlösung
- Analyse von bestehenden Terminplanprozessen und kontinuierliche Verbesserung dieser zur Erhöhung der Effiizienz und Genauigkeit
- Optimierung der Terminplanung
- Erstellung und Pflege einer transparenten und nachvollziehbaren Dokumentation aller relevanten Projekttermine und Änderungen
- Dokumentation und Reporting
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- Fundierte Berufserfahrung in der Projektterminplanung und -steuerung, idealerweise im Anlagenbau oder Energiesektor
- Sicherer Umgang mit Projektmanagement- und Terminplanungssoftware (z.B. MS Project, Primavera P6)
- Tiefgehendes Verständnis für komplexe Projektstrukturen, Abhängigkeiten und Abläufe im Anlagenbau
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams und externen Partnern
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und hohe Detailgenauigkeit
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit - auch unter anspruchsvollen Bedingungen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, mehrere Projekte parallel zu koordinieren
- Analytisches Denkvermögen und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Belastbarkeit im Umgang mit Veränderungen und unerwarteten Herausforderungen
Benefits
- Remote-Option
- Lange Projektlaufzeit möglich