Aufgaben
- Beratung zu Themen der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und Umweltschutzes (EHS)
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von EHS-Dokumenten (z.B. Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen)
- Teilnahme an internen sowie externen QEHS-Audits
- Durchführung von Arbeitsplatz- und Baustellenbegehungen inkl. Berichterstattung
- Analyse und Bearbeitung von Arbeits- und Wegeunfällen
- Koordination externer Dienstleister und Fremdfirmen
- Mitwirkung bei Baubesprechungen und im Krisen- sowie Notfallmanagement
- Planung und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
- Erstellung aussagekräftiger Auswertungen und Präsentationen
- Eigenverantwortliche Umsetzung von Präventionsmaßnahmen und Projekten
- Auswahl und Testung persönlicher Schutzausrüstung
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur – idealerweise mit Schwerpunkt Maschinenbau
- Qualifikation als Sicherheitsfachkraft sowie praktische Erfahrung im EHS-Bereich
- Kenntnisse im Brand- und Explosionsschutz; Erste-Hilfe-Ausbildung von Vorteil
- Vertrautheit mit Bau- und Genehmigungsrecht
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint), Datenbanken, SharePoint und SAP
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Berlins und Brandenburgs
- Führerschein der Klasse B
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Engagiertes, innovatives, freundliches Team
- Spannende Aufgaben