Über das Unternehmen
- Unser Kunde ist ein international agierendes Unternehmen.
 
Aufgaben
- Weiterentwicklung sowie Umsetzung der Digital-Workplace-Strategie mithilfe von Microsoft 365-Technologien (Teams, SharePoint, OneDrive etc.)
 - Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, darunter auch externe Partner zur Sicherstellung der Initiativen im digitalen Arbeitsplatz
 - Interne Beratung bei der Einführung und Nutzung der Microsoft 365-Technologie
 - 
       Einführung von Low-Code/No-Code-Lösungen über die Microsoft Power Platform
       
 
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Informatik-Bereich o.Ä.
 - Fundierte Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung von Microsoft 365-Lösungen
 - Sehr gute Kenntnisse in der Microsoft Power Platform, idealerweise mit Erfahrung in der Umsetzung einer Low-Code-/No-Code-Strategie
 - Fließende Englischkenntnisse, Deutsch von Vorteil
 
Benefits
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage
 - Flexible Remote-Option von 80%
 - Benefits wie zB betriebliche Altersversorgung, Employee Assistant Program uwm.
 
Gehaltsinformationen
- Das Gehalt für diese Position beläuft sich auf bis zu 85.000 Euro.