Aufgaben
- Operatives Management des Verlagerungsprozesses
- Überwachung des gesamten operativen Übergangs der Zylinderkopf- und Großteilbearbeitung von internen Fertigungsstätten zu einem externen Dienstleister
- Management der parallelen Verlagerung von Rohmaterialien zu einem oder mehreren Zweitlieferanten (2nd Sources), um Lieferkontinuität und Qualität sicherzustellen Management und Überwachung des Produktionshochlaufs der Zylinderkopf- und Großteilbearbeitung bei einem oder mehreren Lieferanten (2nd Sources)
- Überwachung und Nutzung der globalen Bearbeitungskapazität (interne Bearbeitung und 2nd Sources), um Lieferkontinuität und Qualität zu gewährleisten.
- Identifizierung und Minimierung von Risiken in Bezug auf Produktion, Logistik und Qualität während der Verlagerungsphase.
- Projektplanung und -koordination
- Fachliche Führung und Teammanagement sowieTerminplanung und Lieferkoordination
- Projektdurchführung, -überwachung und -steuerung
- Kommunikation und Projektabstimmungen sowie Projektabschluss und Dokumentation
Profil
- Nachweisliche Erfahrung in der Leitung komplexer Industrie- oder Produktionsverlagerungsprojekte
- Ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Projektplanung, Terminplanung, Budgetierung und Risikomanagement
- Vertrautheit mit Projektmanagementmethoden und -werkzeugen
- Fähigkeit, funktionsübergreifende Teams zu leiten und mehrere Interessengruppen gleichzeitig zu managen
- Ausgeprägte Führungs- und Personalmanagementfähigkeiten mit Erfahrung in der Leitung multidisziplinärer Teams
- Fähigkeit, die Leistung zu steigern, Konflikte zu bewältigen und ein kooperatives Arbeitsumfeld zu fördern
- Kompetenz in der Entscheidungsfindung unter Druck und innerhalb enger Zeitvorgaben
- Interkulturelle Kompetenz und Diplomatie im Umgang mit internationalen Teams und Lieferanten
Benefits
- Interessante Aufgaben in einem multinationalen Umfeld
- Spannendes, innovatives Umfeld mit internationalem Flair