Aufgaben
- Steuerung der strategische Maßnahme zur Steigerung der Werkstatteffizienz und Verbesserung des Kundenerlebnisses in der gesamten EMEA-Region
- Beschleunigung der Markteinführung der integrierten Batteriediagnoselösung unter Nutzung der existierenden Partnerschaften
- Teilnahme an den Steuerungsmeetings, einschließlich wöchentlicher Projektbesprechungen und vierteljährlicher EMEA-Lenkungsausschüsse, um die Dynamik und Transparenz aufrechtzuerhalten
- Unterstützung der Einführung der Batterietester-Initiative durch zwei technische Experten sowie anderer globaler Maßnahmen, einschließlich IT
- Förderung der Einführung des Batterietesters als strategisches Marketinginstrument und Integration in den Werkstattablauf
Profil
- Studium im technischen Bereich (Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik,...) oder technische Ausbildung mit profunder Berufserfahrung
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der termingerechten und umfanggerechten Umsetzung komplexer technischer Programme
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere bei der Präsentation des Programmstatus und der Risiken gegenüber der Geschäftsleitung
- Erfahrung in der Koordination funktionsübergreifender Teams (Technik, Betrieb, Qualität usw.).
- Fähigkeit, komplexe politische Dynamiken zwischen Teams und Stakeholdern zu steuern und zu managen
- Selbstbewusstsein, Herausforderungen frühzeitig und konstruktiv anzusprechen, auch wenn dies schwierige Gespräche erfordert
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche