Aufgaben
- Eigenständige Entwicklung, Planung und Durchführung des Dokumentationsmanagements im Kundenprojekt
- Kontinuierliche Pflege, Aktualisierung sowie proaktive Nachverfolgung der Dokumentenübersichten für das Gesamtprojekt von A - Z (intern wie extern)
- Einfordern und Archivieren von ausstehender Dokumentation zum vereinbarten Termin, dazu enge fachliche Abstimmung mit internen Abteilungen (z.B. Entwicklung, Safety Management, Produktion, Qualitätssicherung) sowie externen Parteien, stets im Einklang mit den Verträgen einschließlich festgelegten Zahlungsplänen
- Sicherstellung einer vorausschauenden Planung, um (terminliche) Abweichungen frühzeitig zu erkennen sowie Identifikation und Analyse von Planabweichungen und Definition von Abhilfemaßnahmen sowie Überwachung deren Wirksamkeit
- Qualitätssicherung: Überprüfung und Sicherstellung der Dokumente auf Vollständigkeit, Verständlichkeit sowie deren Prüfung anhand vorgegebener Kriterien. Nachverfolgung von potenziell notwendiger Korrekturschleifen der Dokumentation zur Erreichung einer erforderlichen guten Lieferobjektqualität
- Erstellung und Zusammenführung von Dokumentation in den entsprechenden (IT-)Systemen sowie Übertrag in die (Kunden)plattformen zur Freigabe
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Dokumentenmanagementprozesse: Analyse und daraus resultierende Einführung von Verbesserungen zur Steigerung der Effizienz (z.B. im Teilbereich Dokumententracking oder Aufgabennachverfolgung)
- Leitung von Meetings bzw. Meetingteilnahme im übertragenen Aufgabenbereich sowie selbstständige Aufnahme und zielgerichtete Weiterverarbeitung, auch komplexer, Projektkorrespondenz
- Erstellung von Projektberichten (z.B. Monatsbericht) einschließlich der eigenständigen Datenbeschaffung und -aufbereitung
- Hauptziel: nachhaltige Sicherstellung von Liefertreue und passender Lieferobjektqualität im Dokumentenmanagement
Profil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (sowie vergleichbaren Programmen von Google wie z.B. Google Sheets) und Power PDF Advanced/ Kofax zur Leistungserbringung notwendig, sowie idealerweise Anwenderkenntnisse in Microsoft Project, PTC-Windchill und SAP. Nutzung von Microsoft Teams sowie Google Meet und Google Chat obligatorisch
- Sehr hohe Affinität zur gewissenhaften und dauerhaften Ausführung von Administrationsaufgaben, einschließlich Umsetzungsstärke, Eigenmotivation und Beharrlichkeit
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Ausdauer, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit (Übernahme End-to-End-Verantwortung bei der Übertragung von Aufgaben (d.h. auch Aufgaben strikt und eng nachzuverfolgen, bis diese wirklich abgeschlossen sind)) in einem volatilen und herausforderndem (Kunden)projektumfeld
- Selbstständige, zielorientierte, effiziente und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgesprochene Kommunikationsfähigkeiten und selbstsicheres Auftreten im interkulturellen, komplexen und volatilen Projektumfeld mit verschiedensten Stakeholderinteressen – unter Berücksichtigung eines gewissen Fingerspitzengefühls, ohne dabei die (langfristigen) Projektziele aus dem Blick zu verlieren
- Erfahrungen und Qualifikationen im Projektmanagement oder bei der Anwendung agiler Methoden und Tools (z.B. SCRUM, Jira, MS Project…) wünschenswert
Benefits
- Aussicht auf Folgeprojekte
- Spannende Aufgaben