Aufgaben
- Unterstützung und Beratung der Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen Fragen des Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutzes, sowie des Gefahrguts
- Sicherheitstechnische Überprüfung sowie Beurteilung und Freigabe von Betriebsanlagen, Arbeitssystemen und -verfahren, insbesondere in Fragen des Explosionsschutzes und Umgang mit Druckbehältern
- Festlegung der innerbetrieblichen Brandschutzorganisation und technischer Systeme
- Überwachung und Weiterentwicklung des Brandschutzkonzeptes
- Sicherstellen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beim Umgang mit Gefahrstoffen und -gütern
- Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Arbeitsschutzmanagementsystems (ISO 45001)
-
Mitwirkung in Bau- und Organisationsprojekten
Profil
- Abgeschlossenes Studium der (Betriebs-)Sicherheitstechnik, Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und zum Brandschutzbeauftragten, zur Elektrofachkraft oder vergleichbare Qualifikation oder abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/Meister
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und zur Fachkraft für Explosionsschutz
- Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion
- Kenntnis der einschlägigen Rechtslage im Bereich der Sicherheitstechnik, des Brandschutzes und der ISO450001
- Idealerweise Brandschutzbeauftragter, Gefahrgutbeauftragter und befähigte Person für Druckbehälter
- Reisebereitschaft
Benefits
- Urlaubs-/ Weihnachtsgeld
- Bis zu 38 Tage Urlaub
- Homeoffice
- Metall Rente
Gehaltsinformationen
- Bis zu 75 k