Aufgaben
- Wahrnehmung der Aufgaben eines sogenannten Schichttechnikers, bei der Durchführung von Behälter-Beladekampagnen in kerntechnischen Anlagen
- Abstimmungen mit Kernkraftwerksbetreibern und Sachverständigen
- Intensive Auseinandersetzung mit ergonomischen Anforderungen, Gefahrgutrecht, Arbeits- und Strahlenschutz, Umweltschutz, Arbeitsrecht und Funktionssicherheit
- Pflege der zugehörigen technischen Ausrüstung für Beladung, Handhabung und Abfertigung von Industriebehältern einschließlich Instandhaltung und Funktionsprüfung
- Plausibilitätsprüfung von Betriebsunterlagen (Schrittfolgepläne, Arbeitsanweisungen, Prüfvorschriften, etc.) aus Sicht der Behälterabfertigung
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten gemäß den zugehörigen Vorschriften
- Angemessene Berichterstattung an vorgesetzte Stellen
Profil
- Ausbildung zum Maschinenschlosser, Industriemeister-Metall oder vergleichbare technische Ausbildung
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit in kerntechnischen Anlagen im Schichtbetrieb
- Wünschenswerte Kenntnisse in Handhabungs- und Abfertigungstechnik für Behälterbeladung, Behältertransport und Behälterinstandhaltung einschließlich zugehöriger technischer Ausrüstung
- Wünschenswerte Fachkunde in Dichtheitsprüfungen und Lecksuche LT der Stufe 2 gemäß der DIN EN 473
- Wünschenswerte Fachkunde in visuellen Prüfungen VT der Stufe 2 gemäß der DIN EN ISO 9712
- Wünschenswert: Angemessene Kenntnisse im Strahlenschutz, insbesondere auch Kontaminationsschutz und Arbeitssicherheit
Benefits
- Sie arbeiten in einem modernen Industrieunternehmen
- Sie haben die Perspektive auf eine feste Übernahme im Anschluss an die Arbeitnehmerüberlassung