Aufgaben
- Entwicklung von Strategien für Markt- und Klinikzugang sowie Analyse von Marktpotenzialen und Identifikation relevanter Kliniken
- Evaluation neuer Zugangswege für die Produktpipeline und Umsetzung innovativer Erstattungs- und Versorgungsmodelle
- Bewertung gesundheitspolitischer Entwicklungen und gesetzlicher Änderungen
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks relevanter Stakeholder (Klinikgeschäftsführung, Apothekenleitung, Arzneimittelkommission, Krankenkassen, KVen)
- Verhandlung von Verträgen und Sicherstellung ökonomischer Rahmenbedingungen (z.?B. Produktlistungen, Versorgungsvereinbarungen)
- Begleitung der Produktintegration in Kliniksysteme
- Unterstützung bei der Einhaltung von Leitlinien und regionaler Umsetzung
- Erstellung von Kosten-Nutzen-Bewertungen und Analyse von Marktdaten
- Nutzung von Ausschreibungs- und Erstattungsprozessen zur Ableitung von Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit Medical Affairs, Sales und Market Access
- Schulung interner Teams zu gesundheitsökonomischen und gesundheitspolitischen Themen
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie, BWL, Naturwissenschaften, Pharmazie, Public Health oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in Market Access, Hospital Access, HTA oder Krankenhausvertrieb (Pharma, Medizintechnik, Healthcare)
- Sehr gute Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems
- Erfahrung in Vertragsverhandlungen mit komplexen Stakeholder-Netzwerken
- Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen
- Überzeugende Kommunikationsfähigkeit auf allen Hierarchieebenen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
Gehaltsinformationen
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung