Über das Unternehmen
- Unser Mandat ist eine renommierte Fachklinik für Psychosomatik, Orthopädie und Innere Medizin. In idyllischer Lage bietet sie ideale Voraussetzungen für stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen sowie Anschlussheilbehandlungen. Man setzt auf ein ganzheitliches Therapiekonzept mit naturgemäßen und schulmedizinisch anerkannten Methoden. Besonders Patientinnen und Patienten mit chronischen oder komplexen Erkrankungen profitieren von der interdisziplinären Betreuung und der motivierenden Umgebung, die zur nachhaltigen Stabilisierung und Wiedereingliederung in den Alltag beiträgt.
Aufgaben
- Sie tragen die fachärztliche Verantwortung für die ganzheitliche medizinische Versorgung der psychosomatischen Rehabilitandinnen und Rehabilitanden und arbeiten dabei eng und vertrauensvoll mit dem interdisziplinären Team zusammen
- Sie entwickeln im Rahmen der Therapieplanung individuelle Rehabilitations- und Behandlungspläne, setzen diese gezielt um und passen sie kontinuierlich an den Genesungsverlauf der Patientinnen und Patienten an
- Sie führen umfassende psychosomatische Diagnostiken durch, beurteilen sowohl psychische als auch somatische Einschränkungen und leiten darauf basierend geeignete therapeutische Maßnahmen ein
- Sie gestalten den gesamten Rehabilitationsprozess und begleiten Patienten aktiv mit dem Ziel einer nachhaltigen gesundheitlichen Stabilisierung und gesellschaftlichen Teilhabe
- Sie bringen Ihre Expertise in regelmäßige Fallbesprechungen und interdisziplinäre Teamsitzungen ein und tragen zur gemeinsamen Therapiegestaltung bei
Profil
- Sie verfügen über eine gültige deutsche Approbation
- Sie bringen die fachärztliche Anerkennung in Psychotherapeutischer Medizin, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie mit
- Sie können idealerweise bereits wertvolle Erfahrungen in der psychosomatischen Rehabilitation oder in der stationären bzw. ambulanten Versorgung sammeln
- Sie haben ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
- Sie arbeiten gerne im interdisziplinären Team zusammen
- Sie schätzen den fachlichen Austausch und arbeiten gerne in einem großen, multiprofessionellen Team
Benefits
- Umfangreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Hilfe bei der Wohnungssuche oder Bereitstellung eines Personalzimmers für die erste Zeit
- Jobrad-Leasing
- Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten
- Vermögenswirksame Leistungen
Gehaltsinformationen
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung mit belegungsabhängiger Komponente
- Zudem besteht die Möglichkeit der Privatliquidation