Aufgaben
- Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)
- Gestaltung und Umsetzung von Bodenvisualisierungen und Beschilderungen
- Entwicklung und Aufbau von Schattenboards zur Werkzeugorganisation
- Optimierung und Umbau von Arbeitsplätzen zur Effizienzsteigerung
- Anfertigung und Herstellung von ITEM-Modellen
- Ideenentwicklung und Umsetzung einfacher Vorrichtungen
- Keine Mitarbeit im operativen Liniengeschäft
- Dokumentation und Nachverfolgung von Meldungen im Wesys-System
- Kommunikation und Terminverfolgung via Outlook
Profil
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise im Metallbereich
- Weiterbildung zum Meister oder Techniker wünschenswert
- Grundkenntnisse in Lean Management von Vorteil
- Gültiger Schein für die Bedienung von Hubbühnen erforderlich
- Hohe Motivation, Veränderungen im Fertigungsumfeld aktiv zu gestalten und umzusetzen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und praktische Veranlagung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit Schnittstellen wie ITEM-Werkstatt, InnoLab, Instandhaltung und Dienstleistern
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit produktiven Mitarbeitenden
- Macher-Mentalität mit pragmatischem Vorgehen
- Hohe Eigeninitiative, insbesondere beim Nachhalten von Zielterminen
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche