Aufgaben
- Konzeption und Aufbau robuster IT-Netzwerkstrukturen für industrielle Anwendungen unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Aspekte
- Entwicklung technischer Lösungsansätze zur digitalen Transformation von Produktionsprozessen
- Gestaltung von Fernzugriffsstrategien für Maschinen und Anlagen inklusive rollenbasierter Berechtigungssysteme
- Definition und Umsetzung einer OT-Security Strategie
Profil
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung komplexer technischer IT/OT-Infrastrukturen im industriellen Kontext
- Verständnis für die Integration von Steuerungs- und IT-Systemen sowie deren sichere Vernetzung
- Kenntnisse im IT/OT-Security Umfeld, auch von regulatorischen Anforderungen
- Fließende Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Benefits
- 2 Tage Homeoffice / Woche mögliche
- 30 Tage Urlaub
- Kantine
- Jobradleasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenfreie Getränke
- Sommerfest
Gehaltsinformationen
- Je nach Erfahrungsgrad liegt das mögliche Bruttojahresgehalt zwischen 70.000 und 85.000 Euro, ohne dabei eine feste Grenze definieren zu wollen.