Aufgaben
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit sowie Gefahrstoff- und Gefahrgutmanagement
- Unterstützung bei der Erstellung und Bearbeitung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Bewertung von Arbeitsbedingungen
- Erstellung und Pflege von Arbeitsschutzdokumenten, Betriebsanweisungen und Verfahrensanweisungen
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsgestaltung und Verhaltensprävention
- Untersuchung von Vorfällen und Erfüllung interner und externer Meldepflichten
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Schulungsmaßnahmen, Sicherheitsunterweisungen und Rundgängen
- Mitarbeit an übergreifenden HSE-Projekten
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Audits sowie Präsentation der Ergebnisse gegenüber dem Management
- Ansprechpartner für Behörden und Führungskräfte in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Leitung des HSE- und RM-Teams, bestehend aus verschiedenen Fachkräften
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker mit Berufserfahrung und einem anerkannten Ausbildungslehrgang gemäß DGUV V2 (Sicherheitsfachkraft)
- Alternativ: Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften mit entsprechender Berufserfahrung und Ausbildung gemäß DGUV V2
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (C2), kommunikationsstarke Persönlichkeit
- Fundierte Kenntnisse in MS Office-Anwendungen und Moderationstechniken
- Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Belastbarkeit
Benefits
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Kostenfreies Wasser für alle Mitarbeiter
- Kulinarische Versorgung in der Kantine zu moderaten Preisen
- Ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen inkl. Begrüßungspaket
- Firmenevents und Weihnachtsfeiern
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Gehaltsinformationen
- Das Bruttojahresgehalt orientiert sich an Ihren beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen