Aufgaben
- Entwicklung, Pflege und Umsetzung von Richtlinien für Datenmanagement und Data Governance, zur Sicherstellung von Transparenz, Qualität und Compliance
- Implementierung von Prüfmechanismen und Standards zur kontinuierlichen Sicherstellung der Datenqualität über alle relevanten Systeme und Prozesse hinweg
- Verwaltung und Konsolidierung von Stammdaten, inklusive Integration aus unterschiedlichen Quellsystemen und Sicherstellung konsistenter Datenstrukturen
- Enge Zusammenarbeit mit IT- und Fachabteilungen zur Identifikation, Klassifizierung und Umsetzung von Datenanforderungen entlang der Geschäftsprozesse
- Aktive Mitwirkung im strategischen Großprojekt Digitalisierung des Niederspannungsnetzes, mit Fokus auf Datenintegration und Infrastrukturmodernisierung
- Aufbau und Pflege eines zentralen Datenkatalogs, der sämtliche unternehmensweiten Datenressourcen strukturiert und zugänglich macht
- Initiierung, Konzeption und Steuerung von Projekten zur Optimierung der Datenmanagementpraktiken, inklusive Prozessverbesserung und Tool-Evaluierung
- Bereitstellung von datenbasierten Analysen und Berichten, zur Unterstützung strategischer und operativer Entscheidungen im Unternehmen
- Schulung und Unterstützung von Mitarbeitenden im Umgang mit Daten, Datenprozessen und Governance-Vorgaben
- Mitgestaltung beim Aufbau einer neuen DATA-Abteilung, inklusive Definition von Rollen, Prozessen und Verantwortlichkeiten
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, oder vergleichbare Ausbildung in einem dieser Felder: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Statistik, Datenbanken
- Erste Erfahrungen im Bereich Datenanalyse, vorzugsweise in der Energiebranche
- Umfassende Kenntnisse in den Bereichen IT, Datenbanken, SAP
- Erfahrung im Umgang mit Microsoft Fabric und PowerBI von Vorteil
- Erfahrungen mit Reporting-Tools
- Erfahrung im Umgang mit modernen Projektmanagement-Methoden (SCRUM, Agile)
-
Erfolgreiche Umsetzung digitaler Unternehmenslösungen
Benefits
- Spannendes Projektumfeld
- Remote-Option