Aufgaben
- Betreuung des Claim- und Nachtragsmanagements im Gesamtprojekt über alle Gewerke und alle Verträge (Ingenieur-/Bau-/Sicherungsverträge) / Prüfung und Bewertung von Nachträgen gemäß VOB/B, HOAI / Vertrag unter bahnspezifischen Vorgaben mit fristgerechter Erstellung von Stellungnahmen zur Entscheidungsfindung für die Projektleitung
- Erarbeitung von Gegenforderungen (Claims) gegenüber Auftragnehmern und Nachunternehmern
- Unterstützung der Projektleitung mit Teilnahme an Vertragsverhandlungen einschl. Fertigen von Niederschriften und Klärung offener Forderungen
- Erstellung von Bewertungsschemata, Kostenprognosen und Risikoberichten
- Prüfung und Bewertung von Leistungsabweichungen, Mengenänderungen und Störungen im Bauablauf mit der fristgerechten Erarbeitung von Stellungnahmen zur Entscheidungsfindung für die Projektleitung / Prüfung und Bewertung von Behinderungs- und Beschleunigungsanzeigen/-nachträgen mit der fristgerechten Erarbeitung von Stellungnahmen zur Entscheidungsfindung für die Projektleitung
- Unterstützung bei der Vertragsdokumentation und der revisionssicheren Ablage (Doxis)
-
Beratung der Projektleitung im Umgang mit Nachträgen und Vertragsfragen
- Erstellung und Nachverfolgung des Claim-Statusberichts im Projektcontrolling
- Schnittstellenkoordination mit Fachbereichen Recht, Einkauf, Bauüberwachung und Technik
- Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen bei geänderter Ausführung bzw. zusätzlichen Leistungen.
-
Arbeiten mit den nachtragsrelevanten Systemen der Bahn (Doxis, iTWO, Nachtragsplattform)
Profil
- Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Baubetrieb oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Claim- oder Vertragsmanagement bei Infrastruktur- oder Bahnprojekten
- Fundierte Kenntnisse der VOB/B, Nachtragsbearbeitung
- Fundierte Kenntnisse in der Aufstellung von Stellungnahmen/Schriftstücken zu Mehrkostenanzeigen und Nachträgen
- Sicheres Auftreten in Verhandlungen mit Auftragnehmern
Benefits
- Renomierter Großkunde
- Remote Anteil