Hays

Bauüberwacher Kampfmittel für SOLPlus (m/w/d)

  • Berlin
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf ALLE.JOBS – Kennziffer: 631629

Bild zu Bauüberwacher Kampfmittel für SOLPlus (m/w/d) Bild zu Bauüberwacher Kampfmittel für SOLPlus (m/w/d)

Projektinformationen

  • Öffnetlicehr Kunde

Aufgaben

  • Überwachung der Kampfmittelräumung, Dokumentation und Fortschrittskontrolle, Koordination mit Fachplanung und Behörden, Prüfung der Räumdokumentation
  • Schnittstellenmanagement mit angrenzenden Gewerken, Freigabe von Flächen, Einleitung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Sicherheitskontrolle
  • Teilnahme an Baubesprechungen, Teilnahme an wöchentlichen operativen Koordinierungsbesprechungen zur Fortschrittskontrolle und Arbeitsvorbereitung
  • Plausibilitätsprüfung der Absteckung, Kontrolle der ordnungsgemäßen Ausführung (z. B. Absteckung, Mahd, Tiefbau)
  • Koordination zwischen Bauunternehmen, Behörde (LDA) und archäologischen Fachfirmen, Koordination von Aufgaben der ÖBB, BBB und Eigenüberwachung des AN Bau
  • Organisation der Abnahme der Bauleistungen, einschließlich Mängelfeststellung und Abnahmeempfehlung, Durchführung bzw. Veranlassung von Kontrollprüfungen
  • Überwachung der Mängelbeseitigung, Dokumentation des Bauablaufs, Aufmaß und Prüfung der Aufmaße, Abnahme von Leistungen und Lieferungen
  • Prüfung der Rechnungen des AN Bau, Bewertung und Prüfung von Mehrmengen anzeigen und Nachträgen
  • Überprüfung und Meldung bei Abweichungen vom Zeitplan, Überprüfung der Einhaltung von HSE-Vorschriften, Überprüfung der Einhaltung von Vertrags-Vorgaben bezüglich Qualitätsforderungen
  • Schnittstellenklärung mit betroffenen Projektbereichen wie Wegerecht, Genehmigung, Trassierung, Kampfmittel

Profil

  • Kenntnisse in AVA-Systemen zur Ausschreibung und Vergabe, Schnittstellenmanagement mit angrenzenden Gewerken (z. B. Tiefbau, Vermessung, Genehmigung)
  • Erfahrung mit der Koordination von Aufgaben der ÖBB, BBB und Eigenüberwachung des AN Bau
  • Kenntnisse in naturschutzrechtlichen Schnittstellen, sofern sie kampfmittelrelevant sind (z. B. Mahd vor Räumung)
  • Anwenderkenntnisse in CAD-Anwendungen, Sicherer Umgang mit MS Office, GIS-Systemen und digitalen Dokumentationstools
  • Erfahrung mit kollaborativen Datenmanagementsystemen, Kenntnisse in HSE-Vorgaben und Sicherheitsstandards
  • Erfahrung im Umgang mit komplexen Stakeholdersstrukturen, Erfahrung in der Abstimmung mit Behörden (z. B. KMBD) und Trägern öffentlicher Belange
  • Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Geotechnik, Umwelttechnik oder vergleichbarer technischer Fachrichtung
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Kampfmittelräumung oder in der Bauüberwachung mit kampfmittelrelevanten Aufgaben
  • Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (z. B. BGI 833, TRGS 524), Erfahrung in der Prüfung und Bewertung von Räumdokumentationen, Erfahrung in der Durchführung und Koordination von Kontrollprüfungen

Benefits

  • Spannendes Projekt
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem renommierten Unternehmen
  • Remote möglich
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.